Scan & have fun

Wie der GS1 Digital Link Shopper aktiviert – und Marken stärkt

QR-Codes? Gibt’s viele. Der GS1 Digital Link ist mehr als das: Er ist das Eintrittstor in eine digitale Markenwelt, die Shopper nicht nur abholt – sondern wirklich aktiviert. Live. Relevanzstark. Und messbar.

Und ab 2027 auf Produkt-Packungen quasi verbindlich. Zum einen durch die Kassensysteme, die ab dann 2D‑Codes verarbeiten müssen (vgl. Sunrise 2027), zum anderen durch die Verknüpfung mit neuen EU‑Regulierungen wie dem Digital Product Passport.

Für uns Grund genug, den Digital Link näher unter die Lupe zu nehmen und schon jetzt für die Shopper Aktivierung zu testen. Denn auch für den Digital Link gilt: der Shopper muss einen Grund haben, den Code zu scannen. Und den geben wir!

Use Case: Bergbauernmilch x GS1 Digital

LinkTraditionsmarke mit starkem Herkunftsversprechen – aber mit Wachstumswunsch über die Kernregion hinaus. Gesucht: jüngere Verwenderschaft. Gefunden: per QR-Scan.

Use Case zum Download

Mit dem GS1 Digital Link wurde die Milchpackung zum Touchpoint – und zum Ticket für mehr Freizeit:
2für1-Gutscheine, einlösbar bei Erlebnispartnern in ganz Deutschland.

Der Effekt:
✅ Familien angesprochen
✅ Digital Journey gestartet
✅ Markenkontakt vertieft

Die Zahlen sprechen für sich

  • 100.000+ Scans – weit über Branchenschnitt

  • 45.000+ Klicks auf die Aktionsseite

  • 20.000+ Teilnahmen

  • 10.000+ Interaktionen innerhalb der Markenwelt

  • Relevanz auch außerhalb der Stammregion

Kurz gesagt: Reichweite mit Wirkung.

Warum der Digital Link in jede POS-Strategie gehört

Dynamisch bespielbar: Inhalte lassen sich jederzeit aktualisieren – ohne Packungstausch.

Niedrige Einstiegshürde: Kein App-Zwang, keine Komplexität – einfach scannen und los.

Messbar aktivierend: Jeder Scan liefert Insights. Jeder Klick vertieft den Markenkontakt.

Shopper-zentriert gedacht: Ob Coupon, Storytelling oder Nachhaltigkeitsinfo – der Link kann alles. Muss aber nicht alles auf einmal.

Unser Fazit: Nicht ob, sondern wann

Spätestens ab 2027 wird der GS1 Digital Link zur neuen Norm.
Marken, die ihn schon heute nutzen, gewinnen doppelt:

  • Technologievorsprung mit Shopper-Relevanz

  • Erste Insights für die zukünftige Content-Strategie

Wer heute testet, versteht morgen seine Zielgruppen besser.
Wer heute aktiviert, wird morgen gescannt.

Mehr erfahren?

👉 Use Case Bergbauernmilch
👉 Zum Whitepaper
👉 Deep Dive zum GS1 Digital Link

Teilen