Shopper Marketing
Kunden gewinnen, binden & begeistern!
Mehr Shopper, mehr Sales, mehr Umsatz:
Shopper Marketing bringt Produkt und Kunde zusammen – über alle Touchpoints hinweg. Damit Dein Kunde bekommt, was er will. Sogar wenn er selbst vielleicht noch gar nicht so genau weiß, was das ist. Hier erfährst Du alles über Shopper Marketing und wie Du Deine Brand damit und mit der richtigen Agentur an Deiner Seite noch weiter nach vorne bringst!
Möchtest Du mehr erfahren und zusammen mit uns das Einkaufserlebnis deiner Kunden steigern?
Hier geht’s lang.Du hast Fragen rund um Shopper Marketing? Wir kennen die Antworten – und liefern Insights.
1. Was ist Shopper Marketing?
Die kurze Antwort: Deine ultimative Chance! Die smarte Möglichkeit, Kaufentscheidungen auszulösen. Und den Erfolg Deiner Brand so aktiv zu befeuern. Oder etwas ausführlicher formuliert: Shopper Marketing ist eine hocheffiziente Marketing-Disziplin, die sich auf die Kunden und ihr Verhalten fokussiert. Um ihre Bedürfnisse und Wünsche noch besser zu verstehen und zu erfüllen. Und manchmal auch überhaupt erst zu wecken …
Shopper vs. Consumer: zwei Begriffe mit einem Unterschied
Klingt gleich, ist aber nicht dasselbe. Ein Shopper ist die Person, die ein Produkt kauft. Der Begriff Consumer bezeichnet hingegen Personen, die dieses verbrauchen bzw. nutzen. Was das in der Praxis bedeutet? Ganz einfach: Der Hersteller konzentriert sich vor allem auf die Konsumenten als Kernzielgruppe. Anders der Händler: Für ihn steht die einkaufende Person im Zentrum seiner Aktivitäten.
Gezielte Kundenansprache auf allen Kanälen
Klar, der entscheidende Moment ist der Augenblick der Kaufentscheidung. Aber weil unser Leben nicht nur am Point of Sale, der kurze Begriff: POS, stattfindet, erfolgt intelligentes Shopper Marketing über sämtliche Touchpoints hinweg. Durch die Verbindung aus einem zielorientieren, kanalübergreifenden Konzept mit der passgenauen Aktion entfaltet sich das maximale Erfolgspotenzial.
Dann kann Shopper Marketing inspirieren, begeistern und aktivieren. Damit sich Dein Produkt im Kopf verankert, das Herz berührt – und es im Warenkorb landet!
Shopper Marketing – der Kunde im Fokus
2. Welche Vorteile bietet Shopper Marketing gegenüber anderen Maßnahmen?
Kein Marketingeinsatz ist wie der andere. Jede Aktivität hat ihre speziellen Stärken und damit ihre Berechtigung. Deshalb sollte Shopper Marketing nach unserem Verständnis als darauf spezialisierte Agentur die anderen Maßnahmen auch nicht ersetzen, sondern sinnvoll ergänzen. Und hier leistet unsere Spezial-Disziplin ganze Arbeit!
Shopper Marketing – unverzichtbar im Marketing-Mix
Der Shopper steht im Mittelpunkt. Punkt!
Was Shopper Marketing so besonders macht? Ganz einfach: Es dreht sich alles um den Kunden! Der Ansatz: Anders als im traditionellen Marketingeinsatz, der sich vor allem auf Produkt, Brand und Image konzentriert, stehen hier der Shopper und sein Entscheidungsprozess im Vordergrund. Kurzum: das Shopper Behavior. Denn im sich rasant verschärfenden Wettbewerb geht das Unternehmen als Gewinner hervor, das emotional berührt und eine positive Shopper Experience bietet – entlang der gesamten Shopper Journey. Also auf der Reise eines (potenziellen) Kunden vom ersten Kontakt zum Produkt bis zur Kaufentscheidung.
Shopper Marketing – eine Dreiecks-Beziehung, die alle zufrieden macht
Shopper Marketing – ein Win-Win-Win-Szenario
Nicht nur Shopper und Brand profitieren: Auch für den Handel (Retail) zahlt sich Shopper Marketing aus. Denn es bringt mehr Frequenz auf die Fläche, pusht den Umsatz und sorgt dafür, dass sich Schnelldreher noch schneller drehen. Tag für Tag. Jahr für Jahr.
In diesem Kontext ein Insight: Individuelle Aktivitäten, die den einen Handelspartner klar vom anderen differenzieren, werden vom Retail übrigens klar favorisiert.
3. Wie kann meine Marke von Shopper Marketing profitieren?
Das Must-have im Marketingeinsatz: Shopper Marketing ist der leistungsstarke Turbo
zum Beschleunigen von Kaufentscheidungen und damit für Deine Wertschöpfung! Denn es steigert die Markenbekanntheit, die Abverkäufe und Deinen Umsatz. Nicht selten sogar über den eigentlichen Aktionszeitraum hinaus. Zum Beispiel weil Deine Brand neue Kundengruppen anspricht und erschließt – die Stammkunden von morgen.
Außerdem kann Shopper Marketing die Käuferreichweite und Kundenloyalität erhöhen. Dein Produkt im Relevant Set verankern. Zu Probierkäufen aktivieren. Neue Verzehr- oder Verwendungsanlässe aufzeigen. Wechselkäufer auf Deine Seite bringen. Deine Neuheit zum Kundenliebling machen. Und, und, und …
Außerdem gilt: Auch wenn der Käufer selbst und nicht das Image einer Marke im Vordergrund stehen, zahlt Shopper Marketing immer zugleich auf das Ansehen einer Brand ein – und stärkt so deren Wert. Als spezialisierte Agentur unterstützt Dich REINBOLDROST dabei, hiervon maximal zu profitieren.
4. Wann setzte ich Shopper Marketing ein?
Immer dann, wenn Dein Produkt der Hero im Regal werden soll. In diesem Jahr und im nächsten. Und in dem danach. Also immer! Zum Beispiel bei einem Launch, zur Optimierung einer schwächelnden Performance oder damit es endlich die Aufmerksamkeit bekommt, die es verdient. Shopper Marketing ist Deine Wunderwaffe im Kampf um die Kaufentscheidung!
Viele Ziele, eine Lösung: Aktionen im Shopper Marketing
Shopper Marketing adressiert potenzielle Käufer, Bestandskunden – oder beides!
Von entscheidender Bedeutung sind dabei aktivierende Aktionen. Ob es darum geht, den Abverkauf zu maximieren, neue Verwendergruppen zu erschließen oder dem Wettbewerb davonzueilen: Die möglichen Ziele sind ebenso vielfältig wie die zur Verfügung stehenden Mechaniken, um diese zu erreichen. Von Cash- und Mehrwert-Aktionen über Gewinnspiele bis zu Instore-Aktivitäten gibt es für jede Zielsetzung die passgenaue Maßnahme. Als Agentur für Shopper Marketing mit über 30 Jahren Erfahrung berät Dich REINBOLDROST individuell dabei, welche für Dich die richtige ist.
Techniken der Verführung: Für jedes Aktionsziel die passende Mechanik
5. Welche Touchpoints und Shopper Journeys sind im Shopper Marketing relevant?
Alle guten Dinge sind sechs!
Denn so viele Kontakte braucht ein Käufer in Deutschland im Schnitt bis zur Kaufentscheidung bzw. bis zum Kauf. Die Begegnung mit der Marke findet dabei an vielen Orten und in unterschiedlichsten Situationen statt. Als eine entscheidende Disziplin innerhalb des Marketingeinsatzes bespielt erfolgreiches Shopper Marketing deshalb alle zielgruppenrelevanten Kanäle.
Das Ziel: ein konsistentes Markenerlebnis über alle Touchpoints hinweg
Im Kontakt mit der Marke: Unterschiedliche Journeys können sich in einzelnen Touchpoints ergänzen und überschneiden. Eine klar festgelegte Kommunikations-Hierarchie regelt die Bespielung der Kontaktpunkte.
Willkommen im Leben Deiner Kunden!
Lerne Deine Shopper und deren Bedürfnisse so genau wie möglich kennen. Ein cleverer Ansatz aus der Praxis: Kreiere eine Persona – eine fiktive Person, die mit den charakteristischen Eigenschaften und Verhaltensweisen Deiner Zielgruppe versehen wird. Deren typischer Tagesablauf bildet die Basis für die Shopper Journey. Und hilft so, noch besser zu verstehen, an welchen Touchpoints Du Deine Shopper Insight basiert abholen solltest.
Gute (Shopper-)Reise!
Entlang der Shopper Journey lassen sich relevante Touchpoints definieren, an denen die Zielgruppe aktiviert werden kann. Diese Aktivierung im Rahmen des Marketingeinsatzes kann marken-, händler- und produktspezifisch ausgerichtet sein. Dabei sind nicht alle Kontaktpunkte für jede Shopper Journey gleichermaßen relevant – sondern in Abhängigkeit von Anlass und Motiv des jeweiligen Einkaufs.
In weiteres Insight: 58 % der Shopper kombinieren im Alltag verschiedene Journeys.
6. Wo erfahre ich regelmäßig Neues zum Thema Shopper Marketing?
Need for Speed: Kaum ein Bereich ändert sich permanent so rasant wie das Shopper Marketing. Du möchtest Dein Verständnis rund um das Thema ausbauen? Über neue Verfahren, spektakuläre Aktionen und neue Technologien up-to-date bleiben? Insights aus der Welt der Agenturen erfahren? Klicke regelmäßig hier vorbei!
Fachmagazine: Geballte Infos für Marketer, Händler & Co.
Werben & Verkaufen:
Aktuelle Nachrichten aus Werbung, Media und Medien
Horizont:
Top-aktuelle Infos und Hintergründe aus Werbung, Medien, Tech und Kommunikation
Absatzwirtschaft:
Fallstudien, Reportagen, Reports und mehr
Display:
Alles rund um Warenpräsentation am POS
Lebensmittel Zeitung:
Das führende Fach- & Wirtschaftsmedium der Konsumgüterbranche
Getränke Zeitung:
Die kompetente Fachzeitschrift für alle Entscheider im Ein- und Verkauf von Getränken
REINBOLDROST auf Social Media: News, Insights + Profi-Tipps
Lese-Tipp: Mensch-Marke-Manipulation
Wie Marken uns verführen und lenken, wie Unternehmen uns verstehen und lieben
Über 300 Seiten geballte Insights: So gelingt es Marken, relevante Zielgruppen auszumachen, zu analysieren und zu beeinflussen! Autorin Meike Terstiege zeigt auf, wie sich Bedürfnisse und Treiber identifizieren lassen und man neue Begehrlichkeit schafft. Mit einem Gastbeitrag von Jessica Reinbold, REINBOLDROST Managing Partner.
Jetzt bestellen7. Was bietet REINBOLDROST im Shopper Marketing?
Alles, was Du für Deinen erfolgreichen Marketingeinsatz brauchst! Vor allem ein ausgeprägtes Gespür für Shopper und ihre Bedürfnisse. Ein tiefgreifendes Verständnis für Deine Marke und Ziele. Und jede Menge Kompetenz, Insights und viele Jahre Erfahrung, um beides zusammenzubringen. Damit bespielen wir die gesamte Klaviatur des Shopper Marketings – über alle relevanten Kanäle und Werbemittel hinweg. Das Ziel: die Kaufentscheidung!
Unser Versprechen: Kunden-Experience mit Wow-Faktor
Wir verstehen Shopper Marketing als kooperatives Miteinander von Brand und Retail, um die Wünsche und das Verhalten Deiner Kunden zu verstehen. Darauf aufbauend gestalten wir gemeinsam die Strategie und Deinen Marketingeinsatz. Unsere Mission: eine Insight basierte, shopper-zentrierte und kampagnen-fokussierte Denk- und Arbeitsweise.
Oder in anderen Worten gesagt:
Wir helfen Deiner Marke als spezialisierte Agentur, Shoppern in allen Phasen der Kaufentscheidung an den relevanten Touchpoints einzigartige Erlebnisse zu bieten!
Unser Ansatz: Spinnen, denken und machen
Als Full-Service-Agentur für Shopper Marketing ist REINBOLDROST der Shopper- und Markenversteher – mit über 30 Jahren Erfahrung und einem Team von mehr als 50 Köpfen. Überraschende Ideen finden und die Umsetzung bis ins Detail abwickeln: 100% fokussiert auf den Shopper und sein Verhalten machen wir Marken auf der gesamten Shopper Journey erlebbar. Viele Top-Brands arbeiten deshalb schon seit Jahren mit uns zusammen. Und werden noch erfolgreicher! Als Mitglied des GWA zählt REINBOLDROST zu Deutschlands führenden Agenturen.
It’s Showtime!
Ergebnisse sprechen für sich. Was unsere Kunden besonders begeistert hat und worauf wir als Agentur stolz sind.
Jetzt Best Cases ansehen!